Automatisierung statt Neubau
Ihr Lager kann mehr
Gebäude mit Bauhöhen von bis zu 15 Metern bergen ungeahntes Lagerpotential. Limitierende Faktoren wie zum Beispiel geringe Stellplatzdichte und manuelle Intralogistikprozesse schöpfen dieses Potential aber nur sehr begrenzt aus.
Zugewinn für Lagerbetreiber
Mit dem Geschäft wächst auch der Bedarf für Stellplatzkapazität und Durchsatzleistung. Mit LOGI-KIT benötigen Sie nicht zwangsläufig ein neues Lager. Aufgrund der kurzen Umsetzungszeit und Einsparungspotentialen im Betrieb und dem Zugewinn bei Stellplätzen und Durchsatzleistung ist bedarfsgerechte Automatisierung die kosteneffiziente Alternative.
Konzentration auf das Wesentliche
Sie müssen kein Automatisierungsprofi sein, um von zeitgemäßer Technologie zu profitieren - das übernimmt DAMBACH Lagersysteme für Sie. LOGI-KIT ist leicht integrierbar und durch schlüssige Wartungskonzepte äußerst wirtschaftlich zu betreiben.
Investitionen minimieren
Vorhandene Gebäude und Infrastruktur lassen sich weiterhin nutzen. Je nach LOGI-KIT Ausführung kann sogar das bestehende Regal weiter genutzt werden. Kosten und Investitionen für ein Neubauprojekt entfallen komplett. Die Installation des neuen Lagersystems kann im laufenden Betrieb erfolgen. Das reduziert den Aufwand einer temporären Um- und Auslagerung des Lagerguts.
Vorsprung mit Lagersystemen der neuen Generation
Passen Sie Ihr Bestandslager ganz einfach den Bedürfnissen an
Ob Euro-Paletten, Industrie-Paletten, Halb-Paletten oder Kunststoffpaletten für die Chemie- und Lebensmittelindustrie:
DAMBACH Lagersysteme bieten entscheidende Vorteile durch hochmoderne Technik:
- Bestmögliche Energie-, Leistungs- und Kosteneffizienz („Ware zum Mann“)
- Konsequenter Leichtbau
- In Bestandsgebäuden installierbar
- Minimierter Energieverbrauch für mehr Nachhaltigkeit
- Implementierbar im laufenden Betrieb
- Ohne Stapler verringertes Unfall- bzw. Schadensrisiko
- Verwendung der vorhandenen Infrastruktur bis hin zum Regal