Neben einer langjährigen Erfahrung mit Lagertechnik wie dem Paletten-Shuttle-System bietet DAMBACH eine Beratung bei der Bestandsanalyse, Potentialabschätzung, Rentabilitätsberechnung und Konzepterstellung. Gemeinsam mit dem Kunden werden bedarfsgerechte und individuelle Handlungsempfehlungen entwickelt. Ziel ist, mit LOGI-KIT INFINITY den Kundenanforderungen nach höherer Lagerdichte gerecht zu werden und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Durch Einsparungen bei Energie und Personal können die Stellplatzkosten um bis zu 50 % reduziert werden. Aufgrund kurzer Realisierungszeiten und überschaubaren Investitionen ist LOGI-KIT INFINITY in vielen Fällen die wirtschaftlichere Alternative zu einem Neubau.
- Analyse: Auf Basis einer Begutachtung der Lagerinfrastruktur, des Materialflusses und einer Auswertung der Lagerdaten wird die Ist-Situation ermittelt und mit den Soll-Vorgaben des Kunden abgeglichen
- Grobplanung: Anhand der Analyse und den Zielvorgaben wird mit dem Kunden zusammen eine passende Automatisierungslösung entwickelt
- Potentialabschätzung: Die Analyse und Grobplanung bilden die Grundlage für die Einschätzung des Automatisierungspotentials und des dazugehörigen Investitionsbedarfs
- Wirtschaftlichkeitsanalyse: Die Automatisierungsvorteile und Kosteneinsparungen werden mit dem Investitionsbedarf ins Verhältnis gesetzt und der Return on Investment (ROI) wird ermittelt
Bei Bedarf betreut DAMBACH auch im Nachgang den technischen Lagerbetrieb durch regelmäßige Wartungen, Schulungen Ihrer Mitarbeiter und bedarfsgerechte Servicepakete.